Das Projekt Landsleute helfen Landsleuten ist ein Sprachmittlerprojekt, in dem Menschen mit Migrationshintergrund ihren Landsleuten bei sprachlichen Hürden als Sprachmittler helfen.
Koordiniert wird das Projekt über WirKT und Astrid Glos (Integrationsbeauftragte).
Die Landsleute sind als Helfer bei einem einmaligen Problem als kurzfristige niederschwellige Hilfe geplant.
Sie werden aktiv z.B. bei:
- Gesprächen in der Schule/Kindergarten
- Schwangerschaftsberatung
- Jobcenter
- Jugendamt
- Arztbesuchen
- Behördengängen allgemein
- etc.
Bitte beachten Sie, dass keine Übersetzungen gemacht werden können, wenn ein zugelassener Dolmetscher benötigt wird, z.B. bei polizeilichen und gerichtlichen Angelegenheiten.
- Privatpersonen aus Kitzingen, die erst kurz in Deutschland sind und/oder wenig Deutschkenntnisse besitzen
- Mitarbeiter*innen von Behörden und Beratungsstellen, Schulen etc.
- Ehrenamtliche, die bei der Kommunikation mit Menschen mit Migrationshintergrund, die sie betreuen, Unterstützung brauchen.
- Albanisch
- Amharisch
- Arabisch
- Dari/Farsi
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Persisch
- Rumänisch
- Russisch
- Serbokroatisch
- Slowenisch
- Somalisch
- Spanisch
- Tadschikisch
- Tschechisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- Ungarisch
- Vietnamesisch
- ...
Bitte nutzen Sie für eine Anfrage ab sofort ausschließlich das Formular in der Rechten Spalte und senden Sie dieses an info@ehrenamt-wirkt.de
Bitte beachten Sie, dass wir für die Sprachmittlersuche in der Regel eine Vorlaufszeit von 10 Tagen benötigen.
Wir melden uns bei Ihnen, wenn wir einen Sprachmittler für Ihre Anfrage gefunden haben.
Sollte kein Sprachmittler Zeit haben melden wir uns ebenfalls bei Ihnen.
Download Formular Sprachmittler
Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular 10 Tage vor dem Termin an: info@ehrenamt-wirkt.de
Du möchtest auch Sprachmittler im Projekt Landsleute helfen Landsleuten werden?
Dann melde dich bei: info@ehrenamt-wirkt.de